logo1

Pflege-Artikel für Bodenbeläge

Die richtigen Pflege-Artikel für Bodenbeläge finden Sie bei uns.

Pflege Holzfußböden:

Parkett – und Dielenböden / Laminat / Kork

Parkett – und Dielenböden lassen sich dank Ihrer fertig veredelten Oberflächen einfach reinigen und pflegen. Für dauerhafte Freude an Ihrem Holzboden sollten Sie jedoch unbedingt folgende Hinweise zur Werterhaltung beachten!

Wie bei allen anderen Bodenbelägen auch, sollten Sie Ihren Parkett – und Dielenboden vor Schmutzpartikeln durch entsprechende Schmutzfangzonen ( Matten )  schützen.

Um Ihren Holzboden gegen Kratzer zu schützen, sollten Sie unter Stuhlfüße, Tischbeine und Möbelstücken in jedem Fall passende, weiche Filzgleiter montieren. Zum Beispiel das gut durchdachte Scratchnomore System. Dazu Produktfotos

Schwere Rollen von Bürostühlen, Aktenwagen und Rollcontainern sind durch weiche Laufflächen/Rollen zu ersetzen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit den Boden in diesen stark beanspruchten Flächen  durch Bodenschutzmatten zu schützen. Ebenso sind Bodenschutzmatten bei metallischen Möbeln und Gegenständen zu empfehlen.

Eine regelmäßige Trockenreinigung des Holzboden mit dem Staubsauger (aufgestellte Bürsten) oder dem Besen wird empfohlen. Eine nebelfeuchte Reinigung sollte nur bei hartnäckigen Verschmutzungen durchgeführt werden. Wichtig dabei ist, dass der Wischer gut ausgewrungen ist und kein Wasser auf der Fläche steht.

Folgende Produkte legen wir Ihnen zur Werterhaltung Ihres Holzbodens ans Herz.

Unseren Cleaner (1014)  ,den Intensivreiniger (1254) sowie Ölprotect (1004)

 

Pflege Designbelag

Vinylboden – auch als PVC bekannt – ist ein sehr pflegeleichter Bodenbelag und daher sehr beliebt.

Er ist wasserabweisend und gegen viele Säuren, Laugen und Öle resistent. Trotzdem sollte er regelmäßig gereinigt werden um lange Freude an ihm zu haben.

Ähnlich wie bei den Holzboden sollten Schmutzpartikel durch eine Schmutzfangzone aufgefangen werden. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen auch hier den Einsatz von Filzgleitern unter Stühlen, Tische und Möbeln. Passende Gleiter finden Sie in unserem Scratchnomore System. Bürostühle und Rollcontainer sollten mit weichen Rollen ausgestattet werden. Das Auftragen spezieller Pflegemittel im Rahmen der Ersteinpflege machen den Boden widerstandsfähiger und beugen Kratzern vor.

Neben der üblichen Besenreinigung empfehlen wir Ihnen den Boden auch feucht zu wischen. Bitte auch hier darauf achten das sich keine Pfützen bilden.

Folgende Reinigungszusätze können Sie dem Wischwasser zugeben:

Reiniger für PVC –Böden, Glasreiniger, Schmierseife , Zitronensäure, Neutralreiniger, Essig und Allzweckreiniger

 

Pflege Teppichboden

Teppich ist für viele Menschen immer noch der Bodenbelag Nr. 1.

Bei der Reinigung hat er jedoch Nachteile gegenüber Böden wie Laminat oder Vinyl. Der Schmutz lässt sich hier nicht einfach wegwischen. Im Teppichboden kann sich der Schmutz besonders hartnäckig festsetzen.

Wir haben einige Tipps wie Sie lange etwas von Ihrem Teppich haben.

Saugen ist die gängigste Art den Teppich zu reinigen. Wie empfehlen Ihnen dafür den Einsatz eines Bürstensaugers wie z.B. den Carpetlife Trend 15 Bürstensauger von JOKA. Durch die mechanische angetriebene Bürste wird der Teppich etwas geklopft und der Schmutz kann sich besser lösen.

Regelmäßiges Saugen beugt auch  Schädlingsbefall vor.

 

Sollten Sie Flecken auf Ihrem Teppich haben , sollten diese möglichst schnell entfernt werden, bevor sie sich festsetzen. Wir empfehlen Ihnen dafür das Fleckentuch aus unserer Produktpalette. Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie auch unseren Fleckenhammer sowie Fleckengreifer verwenden. Wichtig bei der Fleckenentfernung ist , den Fleck nicht zu rieben sondern nur zu tupfen!

Besuchen Sie uns in unserem Wohnstore in der Bölschestraße 124 in Friedrichshagen oder auf unserer Homepage unter http://www.wohnstore-friedrichshagen.de

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

 

gelistet im amtlichen
Unternehmer- und
Lieferantenverzeichnis

ULV-Logo
 

Das könnte Sie auch interessieren